LIEBE WEINFREUNDE DES RESTAURANT ZUM HEILIGENBERG!
WIR FREUEN UNS, DASS IHR BEI UNS (W-)EINKEHRT!
WIR HABEN MIT VIEL HERZBLUT UND SORGFALT EINE AUSWAHL AN REBENSÄFTEN ZUSAMMENGESTELLT, DIE EUCH DIE BEGEISTERUNG DER VON UNS GESCHÄTZTEN WINZER FÜR IHRE PRODUKTE NÄHER BRINGEN SOLL.
WEIN IST EBEN DOCH NICHT GLEICH WEIN!
DAS MEISTE IST AUS DER UNMITTELBAREN UMGEBUNG, AUS UNSERER HEIMAT WÜRTTEMBERG UND DEM ANGRENZENDEN BADEN, ABER AUCH ÜBERREGIONAL HABEN WIR FÜR EUCH SPANNENDE ENTDECKUNGEN GEMACHT! BLEIBT
NEUGIERIG UND FREUT EUCH MIT UNS AUF VIELE SPANNENDE & GENUSSVOLLE WEINMOMENTE!
WIR HABEN MIT JEDEM DEUTSCHEN WEINBAUERN, DER SEINEN WEIN BEI UNS PRÄSENTIERT, GESPROCHEN, DIE FRÜCHTE SEINER HARTEN ARBEIT PROBIERT UND FÜR GUT BEFUNDEN. DER PERSÖNLICHE KONTAKT ZU JEDEM
EINZELNEN VON IHNEN WAR UND IST UNS SEHR SEHR WICHTIG.
NUN BLEIBT UNS NUR NOCH, EUCH GENAU SO VIEL FREUDE BEIM GENUSS DIESER TOLLEN WEINE ZU WÜNSCHEN, WIE WIR IHN HATTEN.
FRAGT UNS GERNE NACH EINER EMPFEHLUNG. WIR TEILEN UNSERE ERFAHRUNGEN GERNE MIT EUCH.
EURE FAMILIE ALEXANDRA & KATHARINA KUHMANN
Weingärtnergenossenschaft Sternenfels:
Weinkonvent Dürrenzimmern:
Weingut Graf Neipperg:
Weingut Wachtstetter:
Weingut Vincon- Zerrer:
Weingut Dautel:
Demnächst mehr...
Weingut Plag:
NEU - NEU - NEU - NEU - NEU - NEU -
>> AB MÄRZ 2023
Weingut Freiherr von Gleichenstein:
Demnächst mehr...
NEU - NEU - NEU - NEU - NEU - NEU -
>> AB MÄRZ 2023
Weingut Sermann:
WG Sternenfels,
Sternenfels/ Württemberg
Die 1950 von 19 Mitgliedern gegründete WG Sternenfels bewirtschaftet heute insgesamt rund 11 ha Rebfläche, von denen 9,1 ha auf rote und 1,9 ha auf weiße Traubensorten entfallen! Die tief wurzelnden Reben bilden hier die Grundlage für feingliedrige, mineralische Weißweine.
z.B. knackiger Riesling aus Premium- Lagen, ein saftiger Rivaner zu knackigen Salaten und der Portugieser "Alte Reben"... Insbesondere den Portugieser empfehlen wir gerne zu den aktuellen Gerichten.
Weingut Karl May,
Osthofen/ Rheinhessen
Seit 1815 lebt und arbeitet die Familie May für den Wein. In 7. Generation bewirtschaften heute Peter & Fritz May den Betrieb, zusammen mit Ihren Frauen & Eltern. Ihre Lagen reichen von Bechtheim über Westhofen bis nach Osthofen.
Aktuell findet Ihr den reinsortigen Osthofener Pinot Noir auf unserer Weinkarte. Ein exzellenter Begleiter für kräftige Gerichte vom Rind, wie z.B. unseren geschmorten Rinderbraten.
Weingut Plag,
Kürnbach/ Baden
Dieses Weingut ist von Anfang an mit einer Reihe von Weinen auf unserer Weinkarte vertreten.
Mit 14 Hektar Rebfläche in 7 Lagen schafft die Familie Plag rund 100.000 Flaschen/ pro Jahr. Davon haben wir für Euch ein paar besondere Tropfen aufgehoben, die jetzt im Frühjahr/ Sommer Ihre Bestimmung zu den vielfältigen, wechselnden Speisenkreationen finden.
U.a. dürfen wir Euch bald den neuen Jahrgang vom Grauburgunder Premium S vorstellen. Die verschiedenen Lemberger harmonieren z.B. super zu unserem schwäbischen Zwiebelrostbraten.
MÄRZ 2023
Das Restaurant Zum Heiligenberg freut sich auf den neuen
Secco "Zum Heiligenberg"
In Zusammenarbeit mit der WG Sternenfels haben wir für Euch unseren neuen Secco abgestimmt. Voraussichtlich Mitte März 2023 kommt dieser mit den Trauben aus dem Jahrgang 2022 bei uns in den offenen Ausschank! Freut Euch drauf...
Neues Weingut auf der Weinkarte: Weingut Sermann/ Altenahr/ Ahr
Sobald die neuen Jahrgänge 2022 Ende Februar gefüllt werden, können wir es kaum erwarten, dass die ersten Flaschen vom Weingut Sermann aus Altenahr bei uns
eintreffen. Voraussichtlich ab Mitte März könnt Ihr die Weine von Winzertalent Lukas Sermann aus der Region Ahr bei uns verkosten. Die Spezialitäten an der Ahr sind Früh- und Spätburgunder,
welche Lukas mal trocken, mal halbtrocken, als Rotwein oder Rosé de Noir für Euch ausbaut. Seid mit uns gespannt und unterstützt uns dabei, einem tollen Weingut von der Ahr nach dem verheerenden
Hochwasser im Juli 2021 wieder Stabilität zu geben. #solidahrität #ahrweine #lukassermann
Neues Weingut auf der Weinkarte: Weingut von Gleichenstein/ Baden
Sobald die neuen Weine Anfang/ Mitte März vom Weingut von Gleichenstein bei uns eintreffen, erfahrt Ihr die geballte Kraft von Burgundern aus Baden. Zusammen mit
dem Weingut Plag aus Kürnbach bieten wir Euch mit dem Weingut von Gleichenstein nun ein weiteres Weingut mit voller weißer und roter Burgunder- Power!
FEBRUAR 2023
Das Restaurant Zum Heiligenberg bewirbt sich um den Titel
>> "Haus der Baden- Württemberger Weine"! <<
In Zusammenarbeit mit dem Dehoga (Deutscher Hotel- und Gaststätten- Verband) möchten wir uns in diesem Jahr für den Titel "Haus der Baden- Würrtemberger Weine" bewerben. Mit über 50 Wein- und Schaumweinpositionen auf unserer umfangreichen Weinkarte (Tendenz steigend) und den wechselnden Weinempfehlungen, darunter natürlich ~der überwiegende Teil direkt aus der Region von Württemberger & Badener Winzern~ freuen wir uns auf die Zusammenarbeit. Da der Fokus bei uns sowieso auf regionalen Produkten liegt, denken wir, dass wir in dieser Gemeinschaft genau richtig sind. Drückt uns die Daumen!
Weitere Informationen unter...
JANUAR 2023
Neuigkeiten aus dem VDP (Verein deutscher Prädikatsweingüter)
>> 3,8 MIO € ERREICHEN GESCHÄDIGTE WEINBAUBETRIEBE AN DER AHR!
Ein Gesprächsmarathon mit langem Atem war nötig, 18 Monate nach der Ahr-Flut erfolgt die Auszahlung der gesammelten Spenden. So kommen die Gelder nun bei den Winzerinnen und Winzern im Ahrtal an, wo sie noch immer dringlich benötigt werden. "Wir sind froh, diesen lang ersehnten Schritt der Spendenzuwendung nun endlich gehen zu können – wohlwissend, dass finanzielle Mittel nur ein Teil der Hilfe sind. Wissend, dass es vor allem Zeit braucht, um das Geschehene zu verarbeiten und den Wiederaufbau zu leisten", so Steffen Christmann, Präsident des VDP.Ein Gesprächsmarathon mit langem Atem war nötig, 18 Monate nach der Ahr-Flut erfolgt die Auszahlung der gesammelten Spenden. So kommen die Gelder nun bei den Winzerinnen und Winzern im Ahrtal an, wo sie noch immer dringlich benötigt werden. "Wir sind froh, diesen lang ersehnten Schritt der Spendenzuwendung nun endlich gehen zu können – wohlwissend, dass finanzielle Mittel nur ein Teil der Hilfe sind. Wissend, dass es vor allem Zeit braucht, um das Geschehene zu verarbeiten und den Wiederaufbau zu leisten", so Steffen Christmann, Präsident des VDP.
Weitere Informationen unter...
Für den Inhalt der von uns verlinkten Webseiten sind allein deren Inhaber/ Betreiber verantwortlich!