Entdeckt mit uns...

LIEBE WEINFREUNDE DES RESTAURANT ZUM HEILIGENBERG!

 

WIR FREUEN UNS, DASS IHR BEI UNS (W-)EINKEHRT!

 

WIR HABEN MIT VIEL HERZBLUT UND SORGFALT EINE AUSWAHL AN REBENSÄFTEN ZUSAMMENGESTELLT, DIE EUCH DIE BEGEISTERUNG DER VON UNS GESCHÄTZTEN WINZER FÜR IHRE PRODUKTE NÄHER BRINGEN SOLL.

WEIN IST EBEN DOCH NICHT GLEICH WEIN!

DAS MEISTE IST AUS DER UNMITTELBAREN UMGEBUNG, AUS UNSERER HEIMAT WÜRTTEMBERG UND DEM ANGRENZENDEN BADEN, ABER AUCH ÜBERREGIONAL HABEN WIR FÜR EUCH SPANNENDE ENTDECKUNGEN GEMACHT! BLEIBT NEUGIERIG UND FREUT EUCH MIT UNS AUF VIELE SPANNENDE & GENUSSVOLLE WEINMOMENTE!

NUN BLEIBT UNS NUR NOCH, EUCH GENAU SO VIEL FREUDE BEIM GENUSS DIESER TOLLEN WEINE ZU WÜNSCHEN, WIE WIR IHN HATTEN.

FRAGT UNS GERNE NACH EINER EMPFEHLUNG. WIR TEILEN UNSERE ERFAHRUNGEN GERNE MIT EUCH.

EURE FAMILIE ALEXANDRA & KATHARINA KUHMANN

 

Unsere Winzer...


Aus Württemberg:

Weingärtnergenossenschaft Sternenfels:

Weinkonvent Dürrenzimmern:

VDP. Weingut Graf Neipperg:

VDP. Weingut Wachtstetter:

Ecovin. Weingut Vincon- Zerrer:

VDP. Weingut Dautel:

Demnächst mehr...


Aus dem Rheingau:

VDP. Weingut Balthasar Ress:

Demnächst mehr...


Von der Mosel:

VDP. Weingut Dr. Loosen:

VDP. Weingut Nik Weis:

  • https://www.nikweis.com/

Demnächst mehr/ Coming soon...

 

Aus Baden:

Weingut Plag:

Weingut Freiherr von Gleichenstein:

Demnächst mehr/ Coming soon:

VDP. Weingut Heitlinger

VDP. Weingut Seeger


Aus Rheinhessen:

Weingut Karl May:

VDP. Weingut St. Antony:


Aus der Pfalz:

Weingut Lucashof:

Demnächst mehr/ Coming soon:

 

VDP. Weingut Pfeffingen:


Von der Ahr:

Weingut Sermann:



Interessantes rund um Wein...


SEPTEMBER 2023

Am 11. September waren wir in der Stuttgarter "Alte Reithalle" bei der Jahrgangspräsentation des VDP. Württemberg wieder für Euch unterwegs. Eine super Gelegenheit ergab sich, als wir zusätzlich noch die Möglichkeiten erhielten, vom VDP. Baden ein paar tolle Gewächse zu probieren, der hier ebenfalls zahlreich vertreten war. Wir freuen uns darauf, als Haus der Baden Württemberger Weine noch das ein oder andere Weingut aus Baden auf unsere Weinkarte  aufzunehmen.

Seid neugierig & bis bald!

 

AUGUST 2023

Nun ist es amtlich: Wir sind als "Haus der Baden- Württemberger Weine" zertifiziert!

Am gestrigen Dienstag wurden wir durch das zweiköpfige Gremium von DeHoGa, vertreten durch Frau Regina Autenrieth und Weinheimat Württemberg, vertreten durch Patrick Hilligardt geprüft. Wir freuen uns, uns ab heute "Haus der Baden - Württemberger Weine" nennen zu dürfen und zukünftig noch intensiver mit Euch die heimischen Gewächse aus Baden und Württemberg genießen zu können.

 

Weitere Informationen findet Ihr hier:

https://hausderbwweine.de/restaurantsuche/

JULI 2023

Wir sind wieder in allen Weinbaugebieten Deutschlands unterwegs. Unsere Weinkarte und die Tagesempfehlungen wachsen stetig... Kommt vorbei und lasst Euch von den neuen Weinen überzeugen! Demnächst mehr...

JUNI 2023

Wir sind wieder in allen Weinbaugebieten Deutschlands unterwegs. Freut Euch auf die Neuentdeckungen! Balthasar Ress mit seinem Gutswein Riesling "von unserm" nimmt Fahrt auf und ist aktuell bei den heißen Temperaturen ein perfekt gereifter, erfrischender Newcomer auf unserer Empfehlungtafel. Auch in der 3er 0,10L Riesling- Kombi sahnt er ziemlich viel Lob ab. JETZT RESERVIEREN UND PROBIEREN! SOLANGE DER VORRAT REICHT ;)

MAI 2023

Rheingau is coming! Balthasar Ress ab sofort im Sortiment!!!

Wir waren wieder unterwegs... Diesmal haben wir das Weingut Balthasar Ress in Eltville- Hattenheim besucht. Und natürlich wieder die ein oder andere leckere Entdeckung für Euch gemacht. Lasst Euch überraschen und fragt nach den Weinempfehlungen aus dem Rheingau! Wir freuen uns, das VDP. Weingut Balthasar Ress ab Mai in unserem Weinsortiment zu haben. Wieder eine spannende Wein-Entdeckung! Webseite Balthasar Ress


APRIL 2023

Mainzer Weinbörse, wir kommen!

Jährlich findet in Mainz die Weinbörse statt, Veranstalter ist niemand Geringeres als der "Verein deutscher Prädikatsweingüter" (kurz: VdP). Alljährlich präsentiert hier der Großteil der aktuell rund 200 VdP- Weingüter Ihre Neuheiten und aktuellen Jahrgänge und/ oder Faßproben. Eine tolle Chance, die ein oder andere Neuentdeckung zu machen, um sie für Euch zu sichern. Ein paar dieser tollen Tropfen dürfen wir bereits auf unserer Weinkarte führen, u.a. Weine vom Weingut Wachtstetter aus Pfaffenhofen/ Württ., vom Weingut Dautel aus Bönnigheim/ Württ. und vom Weingut Graf Neipperg/ Schwaigern/ Württ.! Gutes aus Deutschland und der Region!!!

 

DIE VDP KLASSIFIKATION

Das hier vorgestellte Klassifikationsmodell beschreibt die Rahmenbedingungen des VDP Bundesverbandes. Die Regionalverbände regeln innerhalb dieses Rahmens detaillierte Erzeugungsbedingungen.

VDP.GUTSWEINE sind der Einstieg in die herkunftsgeprägte Qualitätshierarchie der Prädikatsweingüter. Die Weine stammen aus gutseigenen Lagen und entsprechen den strengen VDP Standards.

VDP.ORTSWEINE entstammen aus besten Weinbergen innerhalb eines Ortes und sind mit gebietstypischen Rebsorten bepflanzt. Der trockene VDP.ORTSWEIN ist als „Qualitätswein trocken“ gekennzeichnet. Fruchtsüße VDP.ORTSWEINE tragen die klassischen Prädikate.

VDP.ERSTE LAGE kennzeichnet erstklassige Lagen mit eigenständigem Charakter, in denen optimale Wachstumsbedingungen herrschen und nachweislich über lange Zeit Weine mit nachhaltig hoher Qualität erzeugt wurden. Sie sind mit regional festgelegten Rebsorten bepflanzt. Der trockene Wein aus VDP. ERSTE LAGE ist als „Qualitätswein trocken“ gekennzeichnet. Fruchtsüße Spitzenweine tragen die klassischen Prädikate Kabinett, Spätlese, Auslese, Beerenauslese, Trockenbeerenauslese oder Eiswein. 

VDP.GROSSE LAGE zeichnet die hochwertigsten deutschen Weinberge aus. Die Lagen sind parzellengenau abgegrenzt. Hier reifen die besten Weine mit expressivem Lagencharakter und besonderem Reifepotenzial. Sie sind mit regional eng festgelegten und zum jeweiligen Weinberg passenden Rebsorten bepflanzt. Der trockene Wein aus VDP. GROSSER LAGE wird als VDP. GROSSES GEWÄCHS bezeichnet und als „Qualitätswein trocken“ gekennzeichnet. Fruchtsüße Spitzenweine aus VDP. GROSSER LAGE tragen die klassischen Prädikate Kabinett, Spätlese, Auslese, Beerenauslese, Trockenbeerenauslese oder Eiswein.

-VON GRUND AUF GUT

 

 

 Weitere Informationen auf der WEBSEITE DES VdP!

 

Ab sofort haben wir den ersten deutschen Spargel vom Spargelhof Grötzinger in Brackenheim auf der Karte!!!

Dazu empfehlen wir aktuell zwei wunderschöne Weine:

Der ganz frisch im Sortiment eingetroffene 2022er Weißburgunder trocken vom Weingut Graf Neipperg/ Württemberg und... der mineralisch knackige 2021er Silvaner trocken vom Weingut Karl May/ Rheinhessen! Beide super lecker, jeder auf seine eigene Weise!

 

MÄRZ 2023

Wir vom Restaurant Zum Heiligenberg sind wieder auf der Suche nach dem einen oder anderen Gaumenkitzler:

Mitte März findet bekanntlich immer die größte internationale Weinmesse in Düsseldorf statt, die PROWEIN! Hier waren wir wieder für Euch unterwegs, um nicht nur unseren Gaumen weiterzufördern, sondern um auch für Euch wieder ein paar tolle Weine zu entdecken. Arbeit kann auch Spaß machen! :)

 

 

Das Restaurant Zum Heiligenberg freut sich auf den neuen

Secco "Zum Heiligenberg"

In Zusammenarbeit mit der WG Sternenfels haben wir für Euch unseren neuen Secco abgestimmt. Seit Mitte März 2023 bereichert dieser unseren Blubberwasser- Ausschank. Die weiße Cuvée aus dem Jahrgang 2022 besteht aus 80% Weissburgunder und 20% Kerner! Klassisch und nicht ganz so arg trocken genießt Ihr ihn hoffentlich bald zum Sundowner auf unserer Sonnenterrasse. Freut Euch drauf...

 


 

Neues Weingut auf der Weinkarte: Weingut Sermann/ Altenahr/ Ahr

Sobald die neuen Jahrgänge 2022 Ende Februar gefüllt werden, können wir es kaum erwarten, dass die ersten Flaschen vom Weingut Sermann aus Altenahr bei uns eintreffen. Voraussichtlich ab Mitte März könnt Ihr die Weine von Winzertalent Lukas Sermann aus der Region Ahr bei uns verkosten. Die Spezialitäten an der Ahr sind Früh- und Spätburgunder, welche Lukas mal trocken, mal halbtrocken, als Rotwein oder Rosé de Noir für Euch ausbaut. Seid mit uns gespannt und unterstützt uns dabei, einem tollen Weingut von der Ahr nach dem verheerenden Hochwasser im Juli 2021 wieder Stabilität zu geben. #solidahrität #ahrweine #lukassermann

 

Neues Weingut auf der Weinkarte: Weingut von Gleichenstein/ Baden

Sobald die neuen Weine Anfang/ Mitte März vom Weingut von Gleichenstein bei uns eintreffen, erfahrt Ihr die geballte Kraft von Burgundern aus Baden. Zusammen mit dem Weingut Plag aus Kürnbach bieten wir Euch mit dem Weingut von Gleichenstein nun ein weiteres Weingut mit voller weißer und roter Burgunder- Power!

 


FEBRUAR 2023

 

Das Restaurant Zum Heiligenberg bewirbt sich um den Titel

>> "Haus der Baden- Württemberger Weine"! <<

In Zusammenarbeit mit dem Dehoga (Deutscher Hotel- und Gaststätten- Verband) möchten wir uns in diesem Jahr für den Titel "Haus der Baden- Würrtemberger Weine" bewerben. Mit über 50 Wein- und Schaumweinpositionen auf unserer umfangreichen Weinkarte (Tendenz steigend) und den wechselnden Weinempfehlungen, darunter natürlich ~der überwiegende Teil direkt aus der Region von Württemberger & Badener Winzern~ freuen wir uns auf die Zusammenarbeit. Da der Fokus bei uns sowieso auf regionalen Produkten liegt, denken wir, dass wir in dieser Gemeinschaft genau richtig sind. Drückt uns die Daumen!

 

Weitere Informationen unter...

 


JANUAR 2023

 

Neuigkeiten aus dem VDP (Verein deutscher Prädikatsweingüter)

 

>> 3,8 MIO € ERREICHEN GESCHÄDIGTE WEINBAUBETRIEBE AN DER AHR!

Ein Gesprächsmarathon mit langem Atem war nötig, 18 Monate nach der Ahr-Flut erfolgt die Auszahlung der gesammelten Spenden. So kommen die Gelder nun bei den Winzerinnen und Winzern im Ahrtal an, wo sie noch immer dringlich benötigt werden. "Wir sind froh, diesen lang ersehnten Schritt der Spendenzuwendung nun endlich gehen zu können – wohlwissend, dass finanzielle Mittel nur ein Teil der Hilfe sind. Wissend, dass es vor allem Zeit braucht, um das Geschehene zu verarbeiten und den Wiederaufbau zu leisten", so Steffen Christmann, Präsident des VDP.Ein Gesprächsmarathon mit langem Atem war nötig, 18 Monate nach der Ahr-Flut erfolgt die Auszahlung der gesammelten Spenden. So kommen die Gelder nun bei den Winzerinnen und Winzern im Ahrtal an, wo sie noch immer dringlich benötigt werden. "Wir sind froh, diesen lang ersehnten Schritt der Spendenzuwendung nun endlich gehen zu können – wohlwissend, dass finanzielle Mittel nur ein Teil der Hilfe sind. Wissend, dass es vor allem Zeit braucht, um das Geschehene zu verarbeiten und den Wiederaufbau zu leisten", so Steffen Christmann, Präsident des VDP.

 

Weitere Informationen unter...

Für den Inhalt der von uns verlinkten Webseiten sind allein deren Inhaber/ Betreiber verantwortlich!